Der finnische Handybauer Nokia hat soeben die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal veröffentlicht. Demnach sank der Umsatz im Vorjahresvergleich um 19 Prozent auf 7,54 Milliarden Euro, der operative Verlust stieg von 487 auf 826 Millionen Euro. Am deutlichsten war jedoch der Gewinneinbruch: Unterm Strich blieben den Finnen zwischen April und Juni 1,41 Milliarden Euro weniger als noch ein Jahr zuvor. Die Krise Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Update: Zweites Quartal: Nokia meldet Milliardenverlust
Sony peilt für 2013 Produktion von 40 Millionen Geräten an
Sony spielt auf dem aktuellen Smartphone-Markt keine führende Rolle. Das Magazin Digitimes berichtete nun, dass die Japaner planen, im kommendem Jahr rund 40 Millionen Handys und Smartphones abzusetzen. Sony erhöht die Produktion der Einstiegs-, Mittelklasse- sowie Outdoor-Modelle (wasser-, staub- und kratzfest) und versucht unterdessen die Nachfrage am Markt zu verstärken.
Außerdem wird die Zusammenarbeit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Forscher kritisieren PIN-Speicherpraxis des iPhone
In der Keychain von iOS-Geräten findet sich die PIN der SIM-Karte.
Das iPhone speichert die PIN der eingelegten SIM-Karte dauerhaft in der Keychain. Damit verstößt Apple nicht nur gegen die relevanten Standards, sondern gefährdet auch die Sicherheit, kritisiert Jens Heider vom Fraunhofer SIT. Denn die PIN lässt sich auch aus gesperrten Geräten recht einfach auslesen.
In der Tat konnte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android: Google liefert Jelly Bean aus
Die nächste Version von Android steht zunächst nur ausgewählten Geräten zur Verfügung
Google hat mit der Auslieferung seiner neuesten Android-Version (4.1.1) begonnen. Als erstes Gerät erhält das Galaxy Nexus HSPA+ ein Update auf Jelly Bean. Besitzer des Smartphones sollen in den kommenden Tagen einen Update-Hinweis erhalten und können das neue Android dann via OTA (over the Air) herunterladen. Danach sollen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Oregon Scientific Boombero NFA-Lautsprecher: Ohne WLAN, ohne Bluetooth, ohne Kabel “
Oregon Scientific Boombero ZP201 (Quelle: Oregon Scientific)Der Oregon Scientific Boombero Lautsprecher verstärkt den Klang des Smartphones nicht über Bluetooth oder Airplay, sondern via Near Field Audio, kurz NFA. Das System bietet gegenüber diesen klassischen kabellosen Übertragungswegen einige Vorteile.
So muss man Bluetooth-Lautsprecher erst einmal mit dem eigenen Smartphone koppeln, und Airplay Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
[Video] Sony Xperia S, U, P und Xperia sola – Tipps & Tricks Teil 15 – Screenshot erstellen anDROID NEWS & TV
In der Kategorie “Tipps & Tricks” wollen wir von den unterschiedlichsten anDROID Smartphones & Tablets kleine Kniffe, Tricks und Tipps, die den Umgang mit den Geräten im Alltag erleichtern, euch in Bild und Ton zum Besten geben.
In unserem 15. Teil unserer Serie zeigt euch Big MaTT wie bei dem Xperia S, U, P und Xperia sola von Sony ein Screenshot/Bildschirmfoto von einem Motiv eurer Wahl erstellt werden Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android regiert in Europa, USA & Australien- 24android
Dass sich Android weiterhin auf einem kräftigen Wachtumskurs befindet, lässt sich bereits an der Zahl von fast 1 Millionen Android Geräten ablesen, die jeden Tag auf der Welt neu aktiviert werden. Das Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel ComTech hat jetzt laut der US-Website Techcrunch einige detaillierte Zahlen veröffentlicht, wie sich die Verkaufszahlen der mobilen Betriebssysteme in verschiedenen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
«Fahr zur Hölle, WhatsApp!»
«Liebes WhatsApp-Update. Durch dich habe ich sämtliche Daten in meinen Unterhaltungen verloren! Ich hoffe, dass ich dir irgendwann einmal verzeihen kann, was ich jedoch kaum glaube! Fahr zur Hölle!»
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Quellcode von Android 4.1 veröffentlicht
Google hat zeitgleich mit den ersten noch diese Woche auf den Markt kommenden mit Android 4.1 ausgestatteten Geräten den Quellcode von Jelly Bean freigeben.
Von
Thomas Drilling
Google
Android 4.1 – Jelly Bean
Seit gestern glühen vermutlich die Tastaturen bei den CyanogenMod-Hackern oder anderen auf Android beruhenden Open-Source-Projekten, denn Google hat den Quellcode von Android Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Steve Ballmer sagt Apple den Kampf an
Microsoft-Firmenchef Ballmer hat angekündigt, dass man bei Microsoft nicht länger tatenlos zusehen wolle, wie Apple in den Bereichen Smartphone und Tablet mit seinen iOS-Geräten den Markt dominiere. In einem Interview mit dem Portal Computer Reseller News im Rahmen der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Toronto äußerte er sich in Kampfeslaune gegenüber der Konkurrenz aus Cupertino.
Man werde Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• iPhone 5 und iPad Mini: Weitere Bilder der erwarteten iOSGeräte GIGA
Die Gerüchte rund um das nächste iPhone sowie einem möglichen 8-Zoll-iPad reißen nicht ab. Von beiden Geräten sind heute neue Bilder von Entwicklungsmodellen aufgetaucht, die denen aus früheren Berichten sehr ähnlich sehen.
Die Seite GottaBeMobile.com hat heute fast gleichzeitig zwei verschiedene Artikel zum Thema iPad mini und neuem iPhone veröffentlicht. In beiden Fällen stammen die Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Smartphone-Markt in China wächst um 164 Prozent
Der chinesische Smartphone-Markt wächst weiter stark. Den neuesten Zahlen zufolge stieg das Geschäft mit Android- und iOS-Geräten im letzten Quartal um stolze 164 Prozent auf 33,1 Millionen Stück, vor allem dank der niedrigen Preise. Zudem wurden laut Sina Tech erstmals mehr Smartphones (56,9 Prozent) als Feature-Phones an chinesische Händler ausgeliefert.
Zwar besteht ein Großteil der mehr als eine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: Erste Bilder von Nokia Lumia 910 und 1001 aufgetaucht
Auf dem Remote Device Access (RDA) von Nokia sind am Wochenende erste Bilder vom Nokia Lumia 910 aufgetaucht. Und auch das Nokia Lumia 1001, das Gerüchten zufolge das erste Nokia-Smartphone mit Windows Phone 8 sein könnte, gab es hier zu sehen. RDA ist ein Service, der es Entwicklern gestattet, ihre Anwendungen über den Browser auf verschiedenen Nokia-Geräten zu testen.
Wer am Wochenende auf dem RDA Service Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]