Der Internet Explorer von Microsoft ist noch immer eine Macht im WWW. Der Internet Explorer (IE) läuft auf mehr Geräten als Firefox und Chrome zusammen, sofern die Zahlen von Net Marketshare akkurat sind. Auf jedem zweiten Gerät kommt eine IE-Version zum Einsatz, Firefox und Chrome folgen mit 18 und 17 Prozent Marktanteil. Safari zwackt sich 10 Prozent des Kuchens ab, insbesondere die rasche Verbreitung des iPhones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Seedio: Wiener App vernetzt bis zu 150 iPhones zum kollektiven Musikgenuss – Innovationen – derStandard.at › Web
Sechsköpfiges Team bastelte acht Monate lang an der perfekten SynchronitätVorbei sind die Tage, in denen man einen Ghettoblaster lässig auf seinen Schultern durch die Gegend trug und die Straßen zur Disco werden ließ. Auch Gitarren spielende Frohnaturen, die für wohltuende Klänge sorgen, sieht man immer seltener in unserer superschnellen, superstressigen Zeit. Und dennoch: Das Bedürfnis nach gemeinsamer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: Immer mehr Facebook-Nutzer gehen mobil in die Timeline – Digital – Augsburger Allgemeine
Werbung ist für Facebook der Schlüssel zum Erfolg. Doch auf mobilen Geräten blendet das Online-Netzwerk bislang kaum Anzeigen ein. Neue Zahlen zeigen, dass der Börsenneuling eine Mobil-Offensive dringend nötig hätte.
Die steigende Beliebtheit von Smartphones und Tablet-Computern erhöht den Druck auf Facebook, sein Werbegeschäft neu auszurichten. Im Juni meldeten sich 102 Millionen Nutzer ausschließlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
US-Patentprozess: Apple und Samsung bekräftigen Ideenklauvorwürfe – Apple – derStandard.at › Web
Lautstarkes Wortgefecht des Samsung-Anwalts mit der Richterin Apple und Samsung haben in dem mit Spannung erwarteten Patentprozess in Kalifornien ihre gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfe bekräftigt. Der südkoreanische Konkurrent habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad zu kopieren, sagte Apple-Anwalt Harold McElhinny in seiner Eröffnungs-Erklärung vor den Geschworenen am Dienstag laut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Erste Gefechte im entscheidenden Patentprozess
Samsungs Galaxy Tab 10.1 (r) und Apples iPad2 sind ebenfalls Thema im erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen.
Bild: dpa, Robert Vos/Archiv
Apple und Samsung gehen mit harten Bandagen in den wohl entscheidenden Patentprozess in Kalifornien. Der US-Konzern bekräftigte seinen Vorwurf, Samsung habe in großem Stil iPhone und iPad nachgebaut. Die Südkoreaner konterten, Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Wirtschaft: Apple und Samsung werfen sich Ideenklau vor
New York. – Samsung habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad im Detail zu kopieren, sagte Apple-Anwalt Harold McElhinny in seiner Eröffnungs-Erklärung vor den Geschworenen am Dienstag laut US-Medienberichten.
Als Beleg demonstrierte er den Geschworenen Fotos von Samsung-Geräten vor und nach der Vorstellung des iPhone. Ausserdem präsentierte er eine interne Analyse des südkoreanischen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Romo: Kleiner Smartphone-Roboter kommt nach Europa “
Romo, Smartphone-Roboter.Romotive hat durch Kickstarter einen ordentlichen Schub erlebt. Insgesamt sammelten Keller Rinaudo, Peter Seid und Phu Nguyen rund 1,5 Millionen US-Dollar ein, etwa 110.000 US-Dollar durch private Investoren bei Kickstarter. Dann konnte aus den Konstruktionsplänen für Romo Wirklichkeit werden. Der kleine Roboter nutzt Smartphones als sein “Gehirn”. Mittlerweile haben die Erfinder Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
«Man kann keine Rechtecke patentieren»
Apple und Samsung gehen mit harten Bandagen in den möglicherweise entscheidenden Patentprozess in Kalifornien. Der US-Konzern bekräftigte seinen Vorwurf, Samsung habe in grossem Stil iPhone und iPad nachgebaut.
Bildstrecken
So wird das iPhone 5
Samsung habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad im Detail zu kopieren, sagte Apple-Anwalt Harold McElhinny in seiner Eröffnungs-Erklärung Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Computer: US-Patentprozess: Apple und Samsung bekräftigen Vorwürfe – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple und Samsung gehen mit harten Bandagen in den möglicherweise entscheidenden Patentprozess in Kalifornien. Der US-Konzern bekräftigte seinen Vorwurf, Samsung habe in großem Stil iPhone und iPad nachgebaut.
Die Südkoreaner konterten, Apple habe sich selbst von fremdem Design inspirieren lassen und versuche zudem, kostenlos von Samsung erfundene Technologien zu nutzen. Als erster Zeuge gab ein Apple-Designer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Prozess: Apple und Samsung bekräftigen Ideenklau-Vorwürfe – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple und Samsung haben in dem mit Spannung erwarteten Patentprozess in Kalifornien ihre gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfe bekräftigt.
Der südkoreanische Konkurrent habe die bewusste Entscheidung getroffen, iPhone und iPad zu kopieren, sagte Apple-Anwalt Harold McElhinny in seiner Eröffnungs-Erklärung vor den Geschworenen am Dienstag laut US-Medienberichten. Als Beleg demonstrierte er Fotos Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Marco und Odyssey: Samsung arbeitet angeblich an zwei Windows-Phone-8-Geräten | PC-Max: Hardware News und Tests
Samsung scheint an zwei Windows-Phone-8-Geräten zu arbeiten, um zum Marktstart des neuen Microsoft-Betriebssystems passende Smartphones anbieten zu können. Neben den vermeintlichen, technischen Daten stehen auch schon die angeblichen Codenamen fest. Das südkoreanische Unternehmen Samsung scheint neusten Gerüchten zufolge an zwei Smartphones zu arbeiten, die mit Windows Phone 8 daherkommen sollen. Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Game Center: Die ersten Mac vs. iPhone Duelle
Mit Mountain Lion kommt das von iOS-Geräten bekannte Game Center auf die Mac OS-Rechner. Wir zeigen Ihnen in unserer Fotostrecke die ersten veröffentlichten Spiele, in denen Sie auf dem Rechner gegen iPhone- und iPad-Gegner antreten können.
Zum Start von Mac OS X 10.8. haben sechs Entwickler ihre Spiele auf Vordermann gebracht und die Apps mit Game Center-Unterstützung ausgestattet. Highlights: der vom iPad Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
POP-Ladestation: Smartphones und Tablets unterwegs aufladen “
POP-Kickstarter Ladehelfer.Einer für Alle! POP, was nichts weiter als die Abkürzung für Portable Power ist, ist ein viel beachtetes Kickstarter-Projekt.
James Siminoff stand vor dem Problem eine Menge leerer Akkus in der Familie zu haben, die unterwegs geladen werden wollten. Zusatzakkus gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer, es fehlt jedoch an guten, günstigen und vielleicht auch noch hübschen Lade-Lösungen, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung stellt vier kontaktfreudige Audio-Docks vor (Videos + Bilder) – TechFokus
Diese Woche war ich mal wieder zusammen mit Balazs in München unterwegs, denn Samsung lud ein um ein paar schicke neue Audio-Docks zu betrachten. Samsung hatte zuvor einige Probleme bei der Lieferung, jedoch sind sie mit einigen Wochen Verspätung nun endlich da. In der Kongress Bar in München wurden die vier schicken Geräte vorgestellt und als Special-Gast war DJ Luke von Seeed eingeladen, der durch seinen Job als Quelle: Techfokus… [weiterlesen]