Geräten

14. November 2025

Computer: Sony will bei mobilen Spielen punkten – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Playstation 3 ist in die Jahre gekommen – Sony stützt seine Konsole nun mit frischen Spielen. Auch bei den Smartphone-Nutzern will der japanische Konzern punkten: Beliebte Klassiker sollen bald auf diversen Android-Geräten für Spaß sorgen.

Frische Spiele sollen Sonys in die Jahre gekommene Konsole Playstation 3 stützen. Foto: Oliver Berg dpa

Sony will im boomenden Smartphone-Markt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Spiele-Studie: Deutlich höhere Zahlungsbereitschaft bei iOS-Nutzern

Laut einer Untersuchung der Beratungsfirma Deloitte geben iOS-User im Vergleich zu Android-Nutzern deutlich mehr Geld für Apps aus. Dies gelte insbesondere für iPad-Nutzer, so die Studie mit dem Titel Mobile Gaming – Smartphones und Tablets erobern die Games-Industrie. Apple-Nutzer luden sich insgesamt häufiger Programme herunter als User von Android-Geräten. Unterschiede seien besonders bei der Zahlungsbereitschaft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft enthüllt erste Windows-8-Generation

Dell, Lenovo und Samsung zählen zusammen mit Asus zur ersten Garde der Microsoft-Partner, die zum Start von Windows RT (Runtime) neue Geräte lancieren werden. Dies gaben die Redmonder am Montag in einem Blogeintrag bekannt. Hinzu stösst natürlich Microsofts eigenes Highend-Tablet namens Surface.

Bildstrecken
Lob und Tadel für Windows 8Nokias Windows-Phone im Praxistest

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Huawei: Internationale Emotion UI zur IFA am 30. August anDROID NEWS & TV

Um ihren Geräten einen unverwechselbaren Touch zu geben, versehen Android-Hersteller ganz gerne selbige mit einer eigenen Oberfläche. Bei HTC ist es das seit Windows-Mobile-Zeiten bekannte Sense, Samsung vertraut auf das hauseigene TouchWiz UI und Sony hegt und pflegt seine Xperia UI. Huawei will in dieser Klasse künftig auch mitspielen, wie hinlänglich bekannt.
In China ist auf den Huawei-Smartphones seit Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neues von Appsung – Absatzrückgänge und ausgeschlossene Geräte anDROID NEWS & TV

Es war verdächtig still um den Monsterprozess zwischen Apple und Samsung, der derzeit im kalifornischen San Jose tobt. Dort stehen sich die beiden Konzerne seit gut 2 Wochen gegenüber im bisher größten Prozess der Patentgeschichte. Zuletzt machte man vor allem wegen Inspirationsquellen und Schadensersatzansprüche auf sich aufmerksam.
Denn der Prozess, welcher heute fortgesetzt wurde, hat einen neuen vorläufigen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Trend: Android-Smartphones direkt aus China importieren – Smartphones – derStandard.at › Web

Auf dem Weg zum Schnäppchen sind allerdings einige Hürden zu nehmenSie heißen Jiayu, Zopo, Apanda oder Ainovo. Ihre Smartphones   tragen teils skurrile Namen und die verbauten Chips kommen von Firmen wie Mediatek, Rockchip oder Boxchip, die im Westen kaum bekannt sind. Und sie bieten Gadgets der Einsteiger- bis Mitteklasse zu Preisen unterhalb der 200-Dollar-Grenze. Der Weg zu ihrem Besitz ist mit Vorsicht zu beschreiten, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google will bei Motorola 4000 Arbeitsplätze abbauen

Bei Motorola Mobility, der von Google übernommene Handy-Sparte von Motorola, will der Internetkonzern den Rotstift ansetzen und massiv Jobs streichen. Rund jeder fünfte Arbeitsplatz solle verschwinden, es gehe um etwa 4000 Jobs, berichten die New York Times und das Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital. Etwa zwei Drittel des Stellenabbaus seien außerhalb der USA geplant.
Die Angestellten sollen bereits Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

[Root] AppSync – Apps bei Smartphone-Wechsel mit umziehen anDROID NEWS & TV

Das Smartphone mit Android tut es nun schon längere Zeit, da machen sich die ersten Macken bemerkbar. Die CPU ist für das neuste Spiel zu langsam, dass WLAN stottert nur so vor sich hin bei der Übertragung des aktuell laufenden Fußballspiels. Höchste Zeit für ein neues Smartphone, nur bleibt eine Frage übrig: Wie ziehe ich am komfortabelsten mit meinen Apps um?
zwar gibt es für ähnliche Situationen bereits Tools wie Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ARD: Neues mobiles Portal für Android & iOS

Die ARD hat ein neues mobiles Angebot für Smartphones und Tablets gestartet. Die Website lässt sich unter der URL m.daserste.de auf Android-Handys und Tablets sowie Windows Phones und iOS-Geräten aufrufen.

Die vor allem für iPhone und iPad optimierte Webseite liefert Informationen zum aktuellen TV-Programm sowie eine Vorschau auf die Sendungen der nächsten vier Wochen. Das Highlight: der Zugriff auf die ARD Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

iPhone-App Chirp: Dateien per Sound übertragen

Die kostenlose iPhone-App Chirp bringt ein innovatives Übertragungssystem in den Apple App Store. Per Soundsignal lassen sich Bilder, Notizen und Links zwischen verschiedenen iOS-Geräten hin- und herschicken. Voraussetzung dafür ist eine bestehende Internetverbindung.

Wenn Sie die App geöffnet und etwa ein Foto geschossen haben, ertönt per Fingertipp auf den Chirp-Button ein Audiosignal. Ist die App Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Warum NexusGeräte keinen SDSteckplatz haben GIGA

Wenn es Euch wie mir geht und Ihr im Besitz eines Galaxy Nexus seid, habt Ihr Euch vielleicht auch schon gefragt, wieso dieses Smartphone eigentlich im Gegensatz zu den meisten anderen Android-Geräten keinen Steckplatz für eine microSD-Karte hat. Nun, es gibt eine Erklärung dafür.

 
Mich persönlich stört es nun nicht, dass das Galaxy Nexus diesen Steckplatz nicht hat, da mir 16 GB Speicherplatz Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsofts Lizenzstrategie zahlt sich aus

Verglichen mit Android- und iOS-Geräten verkaufen sich Windows-Phones noch relativ schleppend. Doch Microsofts Einnahmen aus der Smartphone-Branche boomen. Zu verdanken ist dies den zahlreichen Lizenzabkommen mit diversen Geräteherstellern. Allein Samsung und LG brachten dem Software-Hersteller im zweiten Quartal umgerechnet knapp 650 Millionen Euro, so die Marktforscher von Trefis.

Laut Canalys-Marktforschern Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Elecom und iCube zeigen DVB-T-Empfänger für Android-Geräte

Vor Kurzem haben wir den Tivizen von Samsung als Empfänger für digital-terrestrisches Fernsehen vorgestellt. Der Mini-Empfänger kann zwar auf Android-Geräten eingesetzt werden, allerdings nur bei hauseigenen Smartphones und Tablets des südkoreanischen Herstellers. Inzwischen gibt es zwei neue Lösungen, um DVB-T auch auf Android-Geräten anderer Hersteller zu genießen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

[Video] All Device / Galaxy Note – Tipps & Tricks Teil 17 – Service Codes anDROID NEWS & TV

In der Kategorie “Tipps & Tricks” wollen wir von den unterschiedlichsten anDROID Smartphones & Tablets kleine Kniffe, Tricks und Tipps, die den Umgang mit den Geräten im Alltag erleichtern, euch in Bild und Ton zum Besten geben.
In unserem 17. Teil unserer   Serie zeigt euch Big MaTT wie bei allen Android Devices (HUAWEI Ascend P1) und später auf dem GALAXY Note von Samsung (auch anderen Samsung Galaxy Geräten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Marktforscher: Über 100 Millionen Androiden ausgeliefert

Der Smartphoneabsatz hat nach Schätzungen der Marktforscher von Canalys im zweiten Quartal des Jahres weltweit weiter zugelegt und zeigt besonders in China starkes Wachstum. Insgesamt haben die Hersteller in den Monaten April bis Juni demnach 158,3 Millionen Smartphones ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal habe der Gesamtmarkt um knapp 47 Prozent zulegen können, teilte das Marktforschungsunternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]