Geräten

14. November 2025

• Die Zukunft von Android GIGA

Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, findet derzeit unsere Themenwoche „Technik der Zukunft” statt. Nachdem ich mich über die mögliche Zukunft und Auswirkung durch das Project Glass als auch durch „die ganze andere Technik” ausgelassen habe, möchte ich nun einen Ausblick zu Android wagen.

Eins vorneweg:  Das Folgende ist eine persönliche Einschätzung und Meinung zum Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC will sich komplett von Beats by Dr. Dre” trennen | anDROID NEWS & TV

Es sollte ein großes Alleinstellungsmerkmal werden, als HTC ganz groß beim Kopfhörer-Spezialisten Beats by Dr. Dre  einstieg. Hochwertige Headsets mit dem Lifestyle-Stempel von Dr. Dre, dass müsste sich doch verkaufen lassen, oder? Leider falsch gedacht, wie uns dieses Jahr gezeigt hat und jetzt kommt es noch dicker.

Nicht nur das HTC seit April diesen Jahres keine Beats-Kopfhörer mehr seinen Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]

TeamViewer veröffentlicht neue App zur Fernsteuerung von Samsung-Smartphones und -Tablets

TeamViewer QuickSupport ermöglicht erstmals den Fernzugriff auf mobile Geräte
TeamViewer, führender Anbieter von Fernwartungs- und Online Meeting-Software, präsentiert eine neue App, mit der Android-basierte Smartphones oder Tablets von Samsung per TeamViewer-Software ferngesteuert werden können.
IT-Spezialisten, Supporter und Administratoren können dadurch Kollegen, Mitarbeitern und Kunden Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]

PhotoFast i-FlashDrive: Datentausch mit dem iPad “

PhotoFast i-FlashDrive – Datentausch leicht gemacht (Bild: Photofast)
Dass dem iPad ein USB/Micro-USB Anschluss fehlt, ist immer noch so eine Sache, die mich ein wenig stört. Der schnelle Datenaustausch zwischen zwei Geräten ist einfach nicht möglich, es muss immer ein Rechner mit iTunes dazwischen geschaltet werden. Wenn es wenigstens ein Thunderbolt-Anschluss wäre, aber auch den will Apple dem Kunden nicht Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Jolla will MeeGo mit Android-Apps auf Erfolgskurs bringen – – derStandard.at › Web

Startup ehemaliger Nokia-Mitarbeiter setzt auf ein bestehendes Ökosystem, um MeeGo neues Leben einzuhauchenDas finnische Startup Jolla, das sich aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern formiert hat, will unter anderem Android-Apps auf die mobile Plattform MeeGo bringen. Das hat Jolla-CEO Jussi Hurmola nun in einem Interview mit dem finnischen 3T Magazin bestätigt.

Mithilfe des bestehenden Ökosystems der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ErklärBär Samsung: Warum gibt es kein anDROID 4.0 auf dem Galaxy S & Tab 7.0 | anDROID NEWS & TV

Besitzer eines Samsung Galaxy S oder Galaxy Tab 7.0 waren nicht so amüsiert als Samsung vor kurzem die offizielle Liste   mit den Geräten  veröffentlichte, für die in naher Zukunft ein anDROID 4.0 Ice Cream Sandwich Update vorgesehen ist (wir berichteten->). Zu Mal das mit dem Galaxy S fast baugleiche Nexus S gerade ein Süßigkeiten Upgrade erhalten hat (auch wenn dieses gerade pausiert->). Samsung Erklärungsversuche Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: IDC: Drei Millionen verkaufte Surface-Tablets noch dieses Jahr

Mit dem Windows Surface will Microsoft ab Herbst den Tablet-Markt aufmischen. Wie die Branchenseite Cnet schreibt, rechnen Analysten der International Data Corporation (IDC) noch in diesem Jahr mit einem Absatz von drei Millionen dieser Windows-Tablets. Vor allem das preisgünstigere Surface RT soll dabei dem wohl stärksten Konkurrenten Google Nexus 7 den Kampf ansagen.

Laut Schätzungen der IDC ist der Verkauf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft Surface: Für 199 Dollar?

Gerüchten zufolge soll das Microsoft Surface nur 199 Dollar kosten.

Aktuellen Gerüchten zufolge will Microsoft sein eigenes Tablet in der RT-Version zum Kampfpreis von nur 199 US-Dollar auf den Markt bringen, um mit anderen Geräten zu konkurrieren.

Allerdings zweifeln Analysten sehr an dem Gerücht, welches seit heute in den Medien kursiert. Würde Microsoft sein eigenes Tablet, das Microsoft Surface, mit Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Motorola möchte US-Importverbot von Apple-Geräten erwirken

Google-Tochter Motorola Mobility hat vor der International Trade Commission (ITC) eine Patentklage gegen Apple eingereicht. Der Grund sind sieben Patente, in denen es unter anderem um E-Mail-Benachrichtigungen geht. Da Apple sich nicht bereit gezeigt hatte, ein dazugehöriges Lizenzabkommen zu schließen, möchte Motorola nun ein Importverbot von iPhone und Co. in die USA erwirken, schreibt die Nachrichtenagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

International Neues Windows Phone 8: Nokia und Microsoft wollen Apple einbremsen

Nokia will am 5. September zusammen mit Microsoft in New York ein Medienevent abhalten und schürt damit die Erwartungen, dass sein lang ersehntes Windows Smartphone Upgrade gezeigt wird. Damit könnte das Windows Phone auf dem Markt sein, bevor Konkurrent Apple sein nächstes iPhone vorstellt, das genau eine Woche später vorgestellt werden soll.

Einladung zum Presseevent von Nokia und Microsoft

Der Quelle: German China Org… [weiterlesen]

ASUS Tablets werden PlayStation Certified- 24android

Heute hat die Gamescom Spiele-Messe ihre Pforten geöffnet. ASUS konnte dort mit der Neuigkeit aufwarten, dass man zukünftig am PlayStation Certified-Programm teilnehmen werde und somit Besitzern von ASUS Transformer Pad 300, ASUS Transformer Pad Infinity  und weiteren Android Tablets die Möglichkeit einräumen werde, PlayStation-Spiele auf ihren Geräten laufen zu lassen. Die Bekanntgabe erfolgte über die Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTC: Ice Cream Sandwich-Upgrades bis Ende des Monats

Das HTC Velocity 4G bekommt noch in diesem Monat Android 4.0 Ice Cream Sandwich.

Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC will noch in diesem Monat auch den letzten Geräten das Upgrade auf die Android-Version 4.0 zur Verfügung stellen und somit diesen Schritt beenden.

Da die meisten HTC-Smartphones das Upgrade auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich bereits bekommen haben, wird es diesen Monat noch für das Desire Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Zweites Quartal: Mobilfunkmarkt schwächelt

Nach Strategy Analytics, IDC, comScore und Co. hat nun auch das Marktforschungsunternehmen Gartner seine Schätzungen für den weltweiten Mobilfunkmarkt im zweiten Quartal veröffentlicht. Den Zahlen zufolge ging das Geschäft mit Handys weiter zurück, während die Smartphone-Verkäufe deutlich zulegen konnten – hier waren einmal mehr Android respektive Samsung dominierend, Apple hingegen legte eine Ruhepause Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• iPhone 5: Der neue DockAnschluss und das ElektroschrottProblem GIGA

Fürs nächste iPhone-Modell, da ist man sich in der Gerüchteküche inzwischen nahezu sicher, wird ein neuer, kleinerer Dock-Anschluss erwartet. Wie er genau aussieht, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber, dass ein neuer Port uns einen frischen Schwall Zubehör bescheren würde. Und einen Haufen Elektroschrott.

Seit 2003 gibt es den inzwischen allgegenwärtigen Dock-Anschluss für iPod, iPhone Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Spiele-Studie: Deutlich höhere Zahlungsbereitschaft bei iOS-Nutzern Mac & i

Laut einer Untersuchung der Beratungsfirma Deloitte geben iOS-User im Vergleich zu Android-Nutzern deutlich mehr Geld für Apps aus. Dies gelte insbesondere für iPad-Nutzer, so die Studie mit dem Titel Mobile Gaming – Smartphones und Tablets erobern die Games-Industrie. Apple-Nutzer luden sich insgesamt häufiger Programme herunter als User von Android-Geräten. Unterschiede seien besonders bei der Zahlungsbereitschaft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]