Funktionen

14. November 2025

iPhone-App “runtastic” pünktlich zum Frühling umgestylt – Apple – derStandard.at › Web

Verbesserte Funktionen, Grafiken und einfachere Nutzeroberfläche Das Linzer Unternehmen runtastic hat ein Update für seine gleichnamige iPhone-App veröffentlicht: mit neuem Design, verbessertem User-Interface, einer vereinfachten Navigation sowie neuen Grafiken.
Männliche Coachingsstimme in Englisch und Deutsch
Dank Sprachausgabe können Änderungen auch während des Sportelns vorgenommen werden. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Der iPad Zauberer” Simon Pierro mit seinem neuen Video um das neue iPad

Der iPad Zauberer stellt in seinem Video das iPad und seine Funktionen auf eine ganz spezielle Art und Weise vor. so wie das iPad die virtuelle Realität mit der reellen Realität (bwaaahaahahaaaaa) verbindet muss es sich entweder um Magie oder um sensationelle neue Technologien handeln.Im Ernst – natürlich sind das Tricks und ein Tennisball kommt nicht wirklich aus einem iPad heraus und lässt sich dann ganz normal Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Neue, übersichtliche Grafik-Oberfläche für iris. – 24android

Die Spracherkennungs-App iris. befindet sich weiterhin im Alpha-Stadium, hat heute aber ein weiteres Update auf die Version 4.0 erhalten. Mit dem Update wurde iris. eine komplett neue Oberfläche verpasst, die sich durch eine reduzierte und saubere Optik auszeichnet. Auch neue Funktionen soll es geben, diese sind laut Changelog der Entwickler allerdings versteckt. iris. steht kostenlos im Google Play Store Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Das Handy per Wassertropfen zum “Mikroskop” machen – Smartphones – derStandard.at › Web

Kostenloser Trick bringt etwas Kunst in die HandyfotografieEs gibt bereits zahlreiche Möglichkeiten, die Funktionen der Handykamera zu erweitern – vom Aufsteckblitz bis zum aufklebbaren Zoom-Objektiv. Sientific American-Blogger Alexander Wild hat nun einen kostenlosen, aber nicht weniger effektiven Trick vorgestellt, um Handyfotos spektakulärer aussehen zu lassen.
Mikroskop
Um einen Makro- oder Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DVB-T-Tuner “EyeTV Mobile” jetzt auch mit iPhone 4S kompatibel

Der iPad-TV-Tuner EyeTV Mobile ist ab sofort auch für das iPhone 4S verwendbar. Der kompakte DVB-T-Empfänger für den Dock-Anschluss bringt Antennenfernsehen auf das Apple-Smartphone inklusive Senderwechsel, Funktionen wie Pause, Vor-/Zurückspulen und Aufnahme sowie einen 7-Tage-Programmführer. Für den Betrieb am iPhone 4S ist die EyeTV Mobile App nötig.

Der Adapter erreicht auf einem iPhone 4S mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Phone 7: Weniger Speicher heißt weniger Funktionen – Digital – Augsburger Allgemeine

Das mobile Betriebssystem Windows Phone 7 arbeitet künftig auch auf Smartphones mit geringerer Speicherleistung. Nutzer müssen dann jedoch eingeschränkte Funktionen in Kauf nehmen.

Windows Phone 7 auf einem Smartphone: Besitzt das Gerät nur 256 Megabyte Arbeitsspeicher, kann es sein, dass besonders speicherhungrige Apps den Dienst versagen. Foto: Franziska Koark dpa

Microsoft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Mehr Durchblick mit “Google Smart Glasses”?

Neuheiten von Google: Ein Gerücht macht die Runde, dass Google bis Ende 2012 den Marktgang der Google Smart Glasses plane. Dabei handele es sich um eine Brille mit Head-up-Display, Kamera und Internetverbindung. Eine Alternative zu Smartphones?
Für Trekkies oder Star War-Fans bestimmt nichts Neues und für den Rest der Menschheit nur ein Head-up-Displays (HUD), worauf in das Sichtfeld des Nutzers – ähnlich wie Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Technik: Screenshots mit dem Smartphone anfertigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Auch beim Handy kommt man manchmal in die Verlegenheit, einen Screenshot anfertigen zu müssen. Aber wo ist noch gleich der Knopf dafür? Auch Smartphones mit wenigen Tasten haben dafür Funktionen.

Android erlaubt das erst seit der Version 2.2. Dazu muss man die Zurück-Taste gedrückt halten und dann die Home-Taste antippen. Die Screenshots finden sich dann in einem Ordner namens Screen Capture wieder. Je nach Hersteller Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• iPhoto jetzt als iPhone und iPadApp GIGA

iPhoto kommt jetzt auf iPhoto, iPod touch und iPad: Die vom Mac bekannte Bildbearbeitungssoftware gibt es seit heute in einer iOS-Version. Natürlich hat Entwickler Apple die Steuerung hierfür überarbeitet.

Das neue iPhoto auf die Touchscreens zugeschnitten: Viele Funktionen werden über Gesten gesteuert. Ein Fingerwisch nach oben verändert zum Beispiel den Kontrast.
Was für die Bedienung Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Photoshop erobert iPad und Android-Tablets – Webpage

Adobe hat letzte Woche mit «Photoshop Touch» eine App für das iPad 2 vorgestellt, die wesentliche Funktionen der Bildbearbeitungssoftware Photoshop auf die Tablets bringt und neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von Bildern bietet. Eine Touch-Version für Android-Tablets von Acer, Asus, Samsung und Co. ist schon etwas länger erhältlich.

Bildstrecken
So wird das iPad 3Asus bringt das Padfone

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Entwickler veröffentlicht inoffizielle Beta des VLC Media Players für Android MobiNubi

Der VLC Media Player zählt zu den beliebtesten Anwendungen zur Wiedergabe von Videos und Musik; ein findiger Entwickler mit dem Usernamen  adridu59 veröffentlichte im XDA Forum eine inoffizielle Beta Version für Android, die bereits mehr als 40.000 Mal heruntergeladen wurde, aktuell jedoch nur von erfahrenen Nutzern mit einer gewissen Risikofreudigkeit getestet werden sollte.
Die VLC Beta für Android kann Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Adobe Photoshop Touch: iPad-App im Video-Check

Mit Photoshop Touch für das iPad 2 hat Adobe die bekannte Bildbearbeitung für Apples Tablet umgesetzt. Das mächtige Grafik-Programm setzt iOS 5 voraus und unterstützt nicht die erste Generation des iPads. Für Android-Tablets ist Photoshop Touch schon seit einigen Wochen verfügbar.

Im Video stellen wir Ihnen die Funktionen der rund 8 Euro teuren Software vor. Photoshop Touch überträgt einige wichtige Features Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Browserhersteller Mozilla zeigt Web Betriebssystem Boot to Gecko MobiNubi

Bereits 2011 hatte der Hersteller des Browser Firefox, Mozilla, angekündigt, ein eigenes Betriebssystem für Tablets und Smartphones bereitzustellen, welches komplett auf freien Internetstandards beruhen sollte. Aktuell ist Boot to Gecko noch weit von einer fertigen Version entfernt; die Demo auf dem MWC vermittelte aber eine gute Vorstellung von dem, was Mozilla in der Mache hat.
B2G soll komplett auf HTML, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Windows 8: Microsoft begräbt den Desktop – Microsoft – derStandard.at › Web

Windows 8 komplettiert Microsofts Zukunftsstrategie: Vom Handy, Tablet, Konsole bis PC ein NutzererlebnisAm Mittwoch hat Microsoft die erste öffentliche Testversion seines kommenden Betriebssystems Windows 8 veröffentlicht. Die Consumer Preview lässt Anwender vorab in das neue Design und die Funktionen des Betriebssystems abtauchen. Die Fachpresse hat sich im Vorfeld bereits einige Tage ein Bild machen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gratis-Download: Vorabversion von Windows 8 zeigt neue Funktionen

Im Herbst 2012 bringt Microsoft Windows 8 auf den Markt. Mit dem Consumer Preview können Sie jetzt schon sehen, was das Betriebssystem alles kann.

Auf dem „Mobile World Congress 2012″ (27.2.-1.3 in Barcelona) stellte Microsoft die „Windows 8 Consumer Preview” vor. Sie beinhaltet alle wesentlichen Funktionen, die die finale Fassung besitzen wird. Im Vergleich zur „Developer Preview”, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]