Google bringt zwar in enormen Tempo neue Versionen seines mobilen Betriebssystems Android heraus, doch die meisten Hersteller können dabei nicht mehr folgen. ICS weiter selten.
Mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich hat Google die zuvor getrennt entwickelten Android-Versionen für Smartphones und Tablets vereint. Zudem wurden zahlreiche Funktionen hinzugefügt oder überarbeitet, so dass sich Android Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Android: Geräte mit Android 4 aka ICS weiter selten
Android: Geräte mit Android 4 aka ICS weiter selten
Google bringt zwar in enormen Tempo neue Versionen seines mobilen Betriebssystems Android heraus, doch die meisten Hersteller können dabei nicht mehr folgen. ICS weiter selten.
Mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich hat Google die zuvor getrennt entwickelten Android-Versionen für Smartphones und Tablets vereint. Zudem wurden zahlreiche Funktionen hinzugefügt oder überarbeitet, so dass sich Android Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Nokia wirbt mit Negativ-Kampagne
Werbung einmal anders herum: Zum Start des Lumia 900 hat Nokia die Webseite Smartphonebetatest.com eingerichtet. Hier werden allerdings nicht die Vorzüge der eigenen Geräte gepriesen, sondern in satirischer Form Nachteile und Fehler der Konkurrenz aufgezeigt. Namen werden dabei keine genannt, der Vergleich mit Apple und Samsung drängt sich allerdings auf.
Drei Videos hat Nokia produziert. Dem Seher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android 4.0 Ice Cream Sandwich: Mit Updates in den Frühling | Android Blog zu Apps & Handys
Android 4.0 Ice Cream Sandwich ist seit knapp einem halben Jahr auf dem Markt, doch immer noch läuft die aktuellste Version von Googles mobilem Betriebssystem nur auf recht wenigen Geräten. So langsam aber sicher wird sich das jedoch ändern. Nachdem Samsung kürzlich schon das ICS-Update für das Galaxy S2 angekündigt und in Korea auch gestartet hatte, kommt jetzt endlich auch Google in Schwung.
Gleich drei Updates Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Baldur’s Gate: PC- und Mac-Daddler zocken zusammen – COMPUTER BILD SPIELE
Die Remakes der „Baldur’s Gate“-Hits gibt’s neben dem PC auch für iPad und Mac. Und das sorgt für tolle Synergieeffekte.
Gemeinsam sind wir stark: „Baldur’s Gate“ vereint PC- und Apple-Daddler im Multiplayer.Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Und wer einmal „Baldur’s Gate“ gezockt hat, weiß, dass Ihnen so einige Oberfieslinge das Leben in der Rollenspielwelt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Apple 3D-Avatare erstmals in Aktion auf dem iPad iNews @ iCatcher
Die Kollegen von PatentlyApple sind einmal mehr über ein Apple-Patent in Sachen 3D-Avatar gestolpert. Allerdings sieht man nun die dazugehörige App zum ersten Mal auf einem iPad in Aktion und nicht nur als schemenhafte Skizze (für eine grössere Ansicht, einfach das Bild anklicken). Die nach belieben modifizierbaren 3D-Avatare könnten unter anderem via Game Center in Spielen zum Einsatz kommen, analog zu den Nintendo Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Samsung liefert fünf Millionen Galaxy Note aus | PC-Max: Hardware News und Tests
Der südkoreanische Hersteller Samsung hat nach eigenen Angaben über fünf Millionen Exemplare des Galaxy Note abgesetzt – und das in nur fünf Monaten. Im März stiegen die Verkaufszahlen noch einmal deutlich. Nach diesem Erfolg soll das Galaxy Note in Japan auch als LTE-Variante auf den Markt kommen.Beim Galaxy Note handelt es sich um ein sogenanntes Smartlet, da es größer als ein normales Smartphone, aber kleiner Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Siri kommt gut an und wird regelmäßig genutzt iPhone-Fan.de
87 Prozent der iPhone 4S-Nutzer verwenden den Sprachassistenten wenigstens einmal im Monat. Eine erstaunlich hohe Zahl, bei mir ist Siri, genau wie FaceTime, noch nicht im alltäglichen Gebrauch angekommen. Beides tolle Funktionen, keine Frage, aber die aktive Nutzung fällt dann doch geringer aus als erwartet.Die Amerikaner scheinen da anders zu sein, jedenfalls die 482 von Parks Associates befragten Nutzer. Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
87% der iPhone 4S Besitzer nutzen Siri regelmässig
Eine neue Studie hat laut dem Wall Street Journal das Nutzerverhalten von Besitzern des iPhone 4S etwas genauer unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss, dass 87% die sprachgesteuerte Assistenz mindestens einmal im Monat konsultieren. Die beliebtesten Siri-Aktivitäten sind dabei Anrufe tätigen, Nachrichten senden und Informationen abfragen, Funktionen welcher jeder Dritte regelmässig in Anspruch nimmt, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Das Samsung Galaxy Tab 11.6 – Es war einmal ein iPad | TechFokus
Tweet
So, am Freitag haben wir euch ein vermeintlich erstes Bild des Samsung Galaxy Tabs 11.6 präsentiert. Sah aus wie der Rest der Galaxy Tab Serie, hat jedoch einen relativ starken Exynos Cortex-A15 Chipsatz und ein hochauflösendes 11,6 Zoll Display (2560×1600 Pixel) verbaut, zumindest besagen das die Gerüchte. Interessant war jedoch das Tablet auf dem Foto, auf Grund der Tatsache, dass es auf der Samsung Homepage Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Sexting hat sich durchgesetzt
Der Trend zum Sexting, der in den Medien vor allem als Massenphänomen unter Jugendlichen für Furore gesorgt hat, ist im Mainstream angekommen. Eine Umfrage der Internetseite CouponCodes4U unter 2.673 Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren hat ergeben, dass das Versenden nicht jugendfreier Fotos und Videos durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones ein normaler Bestandteil vieler Beziehungen geworden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das iPad ist in der Tat ein magisches Gerät iNews @ iCatcher
Bislang wurde in jeder iPad-Präsentation seitens Cupertino mindestens einmal das Wort “magisch” verwendet. Die beiden Künstler Charlie Caper und Erik Rosales stellten dies im Rahmen der MIPIM in Cannes einmal mehr unter Beweis, indem sie den Besuchern Stockholm ein wenig näher brachten. Kaum auszumalen, wieviel Training hinter dieser magischen Präsentation mit insgesamt sieben iPads stecken mag. Anbei das Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Android 5.0 “Jelly Bean” für Herbst erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web
Unterdessen zieht die Verbreitung von Android 4.0 langsam an Googles aktuelles Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich befindet sich laut Branchenportal DigiTimes noch nicht einmal auf drei Prozent aller Android-Geräte und sickern bereits die ersten Berichte über die Nachfolgeversion durch. Zuliefererkreisen zufolge könnte Android 5.0 Jelly Bean schon im dritten Quartal 2012 erscheinen. Von offizieller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]