Augsburger

15. November 2025

Computer: Apple bringt neues iPad endlich nach China – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach vier Monaten Wartezeit können auch die Chinesen das neue iPad kaufen. Wie Apple am Dienstag mitteilte, wird die dritte Auflage des schlanken Tabletcomputers am Freitag nächster Woche (20. Juli) in die Läden der Volksrepublik kommen.

China ist ein Wachstumsmarkt für Apple. Zuletzt hatte sich der Quartalsumsatz mehr als verdreifacht auf 7,9 Milliarden Dollar. Foto: Jerome Favre dpa

Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Die Microsoft-Show: Weg vom Biedermann-Image – Digital – Augsburger Allgemeine

Es gibt Orte, an denen fühlen sich Nutzer eines Windows-PC als Außenseiter. Ein Starbucks-Café in New York ist solch ein Ort. Die hippen jungen Leute, die dort ihren Cappuccino aus Pappbechern schlürfen und mit ihren Facebook-Freunden chatten, sitzen vor Apple-Notebooks oder tatschen auf ihrem iPad herum.

Der hünenhafte Vollblut-Manager und Microsoft-Chef Steve Ballmer arbeitet am Imagewandel Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Microsoft: Ballmer: Windows 8 “das größte Geschäft seit mindestens 17 Jahren” – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft setzt voll auf Windows 8. Für Konzernchef Ballmer ist das Betriessystem das größte Geschäft seit mindestens 17 Jahren.

Ballmer: Windows 8 das größte Geschäft seit mindestens 17 Jahren

Foto: dpa

Windows 8 von Microsoft

Windows 8 kommt. Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 kommt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Microsoft bestätigt: Windows 8 kommt im Oktober – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Warten hat ein Ende: In wenigen Monaten kommt das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 auf den Markt.

Die Auslieferung der Software an die PC-Hersteller starte Anfang August; ab Ende Oktober würden dann die ersten Computer mit Windows 8 in den Handel kommen, sagte die verantwortliche Microsoft-Managerin Tami Reller in Toronto. Firmenkunden können schon eher an das Betriebssystem herankommen.
Parallel Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone Jubiläum: Wie das Smartphone mein Leben veränderte – Digital – Augsburger Allgemeine

Das iPhone ist fünf Jahre alt. Das Gerät hat nicht nur die Medienwelt, sondern auch das Leben vieler Menschen verändert. Ein Bericht eines bekennenden Smartphone-Sklaven. Von Sven Daam

Sport spielt eine immer größere Rolle auf dem Smartphone. Unterwegs kann man sich so auch die entscheidenden Momente aus Wimbledon ansehen. Auch wenn Angelique Kerber das Finale leider verpasst hat.Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Hi-Fi aus Japan und Handys aus China: Neue Technik-Produkte – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein chinesisches Smartphone für 180 Euro. Eine Trainingsuhr, die Schwimmern ihre Trainingsdaten anzeigt. Und ein AV-Receiver der Oberklasse: Mit diesen und weiteren Produkten wollen die Hersteller Technik-Fans begeistern. Hier eine Übersicht.

Das Spitzenmodell der neuen Aventage-AV-Receiver, den RX-A3020, bringt Yamaha erst im Oktober auf den Markt. Foto: Yamaha dpa

Dekorativer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Elektronik: Samsung wegen Smartphones weiter auf Rekordkurs – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Smartphone-Boom spült weiter viel Geld in die Kassen des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung. Der größte Handyhersteller und Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern rechnet für das zweite Quartal 2012 mit dem höchsten operativen Quartalsgewinn der Firmengeschichte.

Das Samsung Galaxy S3. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern profitierte der Konzern vor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Namen statt Nummern: Call My Name will Telefonbuch ersetzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Wie war noch mal die Telefonnummer? Ein Start-up will diese Frage überflüssig machen: Beim Dienst Call My Name können Privatnutzer wie Firmen ihre Kontaktdaten unter einem markigen Begriff hinterlassen. Einen ersten Test hat das System bereits bestanden.

Schluss mit dem Nummern-Merken: Das Start-up-Unternehmen Call my Name macht die Kontaktdaten von Firmen und Privatpersonen unter einem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Kreise: Amazon will ins Handygeschäft einsteigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Amazon will einem Medienbericht zufolge ins Handygeschäft einsteigen. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Foxconn an einem Gerät, das mit dem iPhone von Apple konkurrieren soll.

Dies schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Als Betriebssystem setze Amazon auf Googles Android. Zudem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Namen statt Nummern: Call My Name will Telefonbuch ersetzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Namen bleiben viel leichter im Gedächtnis als Zahlen. Aus dieser einfachen Erkenntnis hat das Start-up NTTM eine Geschäftsidee entwickelt: Mit dem Dienst Call My Name müssen sich Smartphone-Nutzer nicht mehr komplizierte Telefonnummern merken oder zumindest notieren, sondern bloß einen einzigen Begriff.

Mit unserem System kann man seinen eigenen Telefonnamen wählen, sagt Mitgründer Assi Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple will Mini-iPad auf den Markt bringen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Insider berichten, dass der Konzern mit einer kleineren Version des Tablet-PCs seine Konkurrenz auf Distanz halten will. Auch ein Veröffentlichungsdatum soll es bereits geben.

Das iPad soll einen kleinen Bruder bekommen.Foto: dpa

Apple will nach Informationen aus Branchenkreisen angeblich noch in diesem Jahr eine kleinere und günstigere Version seines Tablet-Computers Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Breno-Prozess: Ein Fußballmärchen endet im Gefängnis – Sport News – Aktuelle Sportnachrichten – Augsburger Allgemeine

Breno ist wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Der 22-Jährige, der als Ausnahmetalent galt, steht vor den Trümmern seiner Karriere.

Das Landgericht München hat es als erwiesen angesehen, dass der 22 Jahre alte Brasilianer Breno im vergangenen Jahr vorsätzlich seine Villa in Grünwald in Brand gesteckt hat. Foto: Tobias Hase dpa

Breno Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Apps der Woche: Alltagshelfer und Gameboy – Digital – Augsburger Allgemeine

Wetterdienst, Kalender oder Navigation – mit zahlreichen Apps wird das iPhone zum Alltagshelfer für (fast) alle Fragen. Spielzeuge bleiben iPhone und iPad mit den meistgeladenen Apps der Woche aber auch – ein Überblick.

Der Apple-Browser heißt Safari – der Google-Browser Chrome ist jetzt allerdings auch als App für iPhone und iPad erhältlich – googletypisch kostenlos. Foto: Screenshot iTunes-Store Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Bill Gates setzt große Hoffnungen in Microsofts “Surface” – Digital – Augsburger Allgemeine

Bill Gates setzt große Hoffnungen in Microsofts erstes eigenes Tablet. Er könne den Marktstart des Surface kaum erwarten, sagte der Microsoft-Mitgründer in einem Interview der amerikanischen TV-Sendung Charlie Rose.

Bill Gates, sagte, er habe die Idee eines Tablet-Computers einfach viel zu früh gehabt. Foto: Michael Reynolds (Archivbild) dpa

Anders als Apples iPad führe das Gerät Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Branchenkreise: Apple bringt kleineres iPad auf den Markt – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Der US-Computerkonzern Apple will offenbar noch in diesem Jahr eine kleinere Version seines Tablet-Computers iPad auf den Markt bringen. Der Bildschirm werde um einige Zentimeter kleiner sein als beim bisherigen Modell und auch eine geringere Auflösung haben, berichtete die US-Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Branchenkreise. Damit wolle das Unternehmen auf die Konkurrenz von Microsoft und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]