Augsburger

14. November 2025

Telekommunikation: Android und iPhone drängen Rivalen in die Ecke – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Google-Betriebssystem Android und das iPhone von Apple dominieren das Smartphone-Geschäft wie nie zuvor. Zusammen halten sie inzwischen 85 Prozent des Marktes, wie die Marktforschungsfirma IDC ermittelte.

Vor allem Android macht sich breit und kontrollierte im vergangenen Quartal gut zwei Drittel des Marktes. Apple als klare Nummer zwei musste hingegen auch Federn lassen. Insgesamt stieg der Absatz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Internes Papier schwächt Samsung in Patentprozess mit Apple – Digital – Augsburger Allgemeine

Im US-Patentprozess von Apple und Samsung ist eine interne Analyse der Südkoreaner aufgetaucht, die ihre Position in den Augen der Geschworenen untergraben könnte.

In dem 263 Seiten starken Papier von März 2010 wird ausführlich die Bedienung des iPhone und des Samsung-Smartphones Galaxy S vergleichen. Dabei kommen nicht nur zahlreiche Schwächen in der Galaxy-Software an Licht – es folgt auch die ausdrückliche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Wiederholt und vernetzt: Die Trends der Spielebranche – Digital – Augsburger Allgemeine

In welche Richtung steuert die Computerspielebranche? Auf der Gamescom in Köln geben die Hersteller einen Ausblick. Eine Übersicht zeigt, welche Trends derzeit wichtig sind.

MEHR IN TEIL 2 ODER 3: Fortsetzungen haben in der Spiele-Branche Tradition. Bekannte Figuren und Konzepte erleben etliche Neuauflagen – weil es sich für die Anbieter finanziell lohnt, aber auch weil viele Spieler sich mit alten Helden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Acer-Chef kritisiert Microsofts Tablet-Pläne – Digital – Augsburger Allgemeine

Der südkoreanische Computerhersteller Acer befürchtet durch Microsofts neue Tablet-Pläne äußerst negative Auswirkungen auf die gesamte Computerbranche.

Wir haben zu Microsoft gesagt, überlegt euch das noch einmal, sagte Acer-Chef JT Wang der Financial Times (Dienstagausgabe). Ein Tablet in Eigenregie des Softwarekonzerns werde einen riesigen negativen Effekt auf das Ökosystem der Computerbranche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Die richtige Verbindung im Heimnetzwerk – Digital – Augsburger Allgemeine

Hohes Tempo, viel Sicherheit oder möglichst wenig Kabelsalat? Welche Verbindungsmethode die richtige für das heimische Netzwerk ist, hängt vor allem von den eigenen Vorlieben ab. Richtig sicher und zuverlässig ist aber nur eine der drei Varianten.

LAN-Kabel sind ein Garant für guten Datendurchsatz im Heimnetzwerk. Foto: Franziska Koark dpa

Kein lästiges Umstecken von USB-Sticks Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: YouTube-App verschwindet aus nächster Version der iPhone-Software – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr vorinstalliert sein, teilte Apple mit. Die entsprechende Lizenz sei abgelaufen. Die Nutzer könnten aber über den Internet-Browser auf die Videoplattform zugreifen. Außerdem arbeite Google an einer neuen App zum separaten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Multimedia: Anspruchsvolle Sprachtrainer für Smartphones meist teurer – Digital – Augsburger Allgemeine

Auch wenn eine Basisversion manchmal gratis ist: Sprachtrainer-Apps für Smartphones sind in der Regel nicht kostenlos. Wie viel Nutzer für die Downloads zahlen müssen, hängt von ihrem Anspruch ab.

Verschiedene Sprachtrainer sind für Smartphones erhältlich – auch für Wörter und Redewendungen im Urlaub. Foto: obs/Nuance Communications dpa

Trainingsprogramme für Anfänger oder Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Tippfehler auf eBay finden und Schnäppchen machen – Digital – Augsburger Allgemeine

Schon der kleinste Vertipper kann dazu führen, dass ein Angebot auf Ebay nur von wenigen Bietern gefunden wird – und der Preis klein bleibt. Wer gezielt nach solchen Schnäppchen suchen will, wird auf der Webseite schreibfehler.eu fündig.

Wer gezielt nach Ebay-Angeboten sucht, die einen Vertipper oder Rechtschreibfehler enthalten, kann echte Schnäppchen ergattern. Foto: schreibfehler.eu Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Patentprozess legt Apple-Geheimnisse offen – Digital – Augsburger Allgemeine

Im kalifornischen Patentprozess von Apple und Samsung spielt die juristische Schlacht bisher eher eine Nebenrolle. Viel interessanter ist die einzigartige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Apple zu werfen.

Apple-Gründer Steve Jobs zeigt das iPhone am 09.01.2007 in San Francisco. Bei Apple ist auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Patentprozess legt Apple-Geheimnisse offen – Digital – Augsburger Allgemeine

Im kalifornischen Patentprozess von Apple und Samsung spielt die juristische Schlacht bisher eher eine Nebenrolle. Viel interessanter ist die einzigartige Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von Apple zu werfen.

Apple-Gründer Steve Jobs zeigt das iPhone am 09.01.2007 in San Francisco. Bei Apple ist auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

50. Todestag: Marilyn Monroe: Für immer blond – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Sie war eine schöne Frau und wurde zur Sexgöttin, sie war eine Schauspielerin und wurde zur Ikone: Marilyn Monroe starb vor 50 Jahren. Das Leben der berühmtesten Blondine der Welt. Von Rupert Huber

Marilyn Monroe: Vieles spricht dafür, dass sich die Schauspielerin mit einer Überdosis Schlaftabletten selbst das Leben genommen hat.

Foto: dpa

Marilyn Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple dachte über Auto und kleineres iPad nach – Digital – Augsburger Allgemeine

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden.

Apple-Gründer Steve Jobs zeigt das iPhone am 09.01.2007 in San Francisco. Bei Apple ist auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Foto: John G. Mabanglo dpa

Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Marktforscher:Tablet-Geschäft profitiert von iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

Erst kommt das iPad – und dann lange nichts. Im zweiten Quartal wurden nach einer Schätzung des Marktforschungsunternehmens IDC weltweit 25 Millionen Tablet-Computer ausliefert, zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Allein 17 Millionen Rechner gingen auf das Konto von Apple.

Dank der Popularität des iPad wächst der Markt für Tablet-Computer weiter rasant. Am beliebtesten ist aber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple gegen Samsung: “Odyssee im Weltraum” unzulässig – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Samsung-Anwälte haben sich durch die Technikgeschichte gewühlt, um zu belegen, dass Apple bei seinem iPad fremde Ideen aufgewärmt habe. Im kalifornischen Patentprozess gegen Apple kann das Unternehmen aber keine Hilfe vom Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum bekommen.

Die Samsung-Anwälte mit Hilfe des Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum beweisen, dass Apple bei seinem iPad Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: “Odyssee im Weltraum” muss in Patentprozess draußenbleiben – Digital – Augsburger Allgemeine

Samsung wird in dem kalifornischen Patentprozess gegen Apple keine Hilfe vom Filmklassiker 2001 – Odyssee im Weltraum bekommen. Das südkoreanische Unternehmen wollte auf eine Szene verweisen, in der die Raumfahrer einem Tablet-Computer ähnliche Geräte nutzen.

Damit wollte Samsung die These belegen, dass Apple mit dem Design seines iPad nichts Neues erfunden habe und daher sein Aussehen auch nicht schützen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]