Während er in der Mc-Donald-Filiale seinen Imbiss verzehrte, wurde einem Gast das vor ihm auf dem Tisch liegende Apple-iPad gestohlen. Wie der Täter das 700 Euro teure iPad unbemerkt, sozusagen vor der Nase, klauen konnte, ist dem Geschädigten selbst ein Rätsel.Jetzt bestellen! Das neue iPad inkl. e-Paper. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Langfinger in Mering: iPad vor der Nase weggestohlen – Nachrichten Friedberg – Augsburger Allgemeine
Messe: Gamescom startet mit Rekord – Sony macht mobil – Digital – Augsburger Allgemeine
Auf der Gamescom ist zu sehen, welche Computerspiele schon bald in die Geschäfte kommen. Die Messe platzt aus allen Nähten, obwohl zwei prominente Unternehmen fehlen.
Mit einem Ausstellerrekord hat die Computerspielemesse Gamescom am Mittwoch geöffnet.Foto: dpa (Archiv)
Mit einem Ausstellerrekord hat die Computerspielemesse Gamescom am Mittwoch geöffnet. Mehr als 600 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Sony will bei mobilen Spielen punkten – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Playstation 3 ist in die Jahre gekommen – Sony stützt seine Konsole nun mit frischen Spielen. Auch bei den Smartphone-Nutzern will der japanische Konzern punkten: Beliebte Klassiker sollen bald auf diversen Android-Geräten für Spaß sorgen.
Frische Spiele sollen Sonys in die Jahre gekommene Konsole Playstation 3 stützen. Foto: Oliver Berg dpa
Sony will im boomenden Smartphone-Markt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Sony will Playstation-Spiele auf Android-Smartphones bringen – Digital – Augsburger Allgemeine
Sony will einige seiner Computerspiel-Klassiker ab Herbst auf Android-Smartphones bringen. Über den Dienst Playstation Mobile könnten Nutzer Spiele-Häppchen (snack sized games) von der Plattform herunterladen.
Das sagte Sony-Manager Jim Ryan am Dienstag auf einer Präsentation im Vorfeld der Gamescom in Köln. Diese seien auf dafür zertifizierten Geräten verfügbar. Als neue Hardware-Partner nannte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Marktforscher: Handy-Markt erneut geschrumpft – Digital – Augsburger Allgemeine
Einfache Handys sind weltweit auf dem Rückzug und selbst das große Interesse an Smartphones kann die Lücke derzeit nicht ausfüllen. Im zweiten Quartal schrumpfte der Absatz von Mobiltelefonen im Jahresvergleich um 2,3 Prozent auf 419 Millionen verkaufte Geräte, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner berechnete.
Herkömmliche Handys finden immer weniger Käufer Foto: Jens Wolf dpa
Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Apple wollte von Samsung 30 Dollar pro Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen.
Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie aus Unterlagen zum Patentprozess der Unternehmen in Kalifornien hervorgeht, die am Wochenende das Blog All Things D veröffentlichte. Die Verhandlungen blieben jedoch erfolglos und es kam zu dem Patentkrieg mit gegenseitigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Apple wollte von Samsung 30 Dollar pro Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen.
Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie aus Unterlagen zum Patentprozess der Unternehmen in Kalifornien hervorgeht, die am Wochenende das Blog All Things D veröffentlichte. Die Verhandlungen blieben jedoch erfolglos und es kam zu dem Patentkrieg mit gegenseitigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Der Kreative und der Entertainer: Galaxy Note 10.1 und Nexus 7 – Digital – Augsburger Allgemeine
Bei den Tablet-Computern führt bislang Apple mit dem iPad unangefochten den Markt an. Mit dem Galaxy Note 10.1 von Samsung und dem Nexus 7 von Google kommen nun aber zwei interessante Alternativen heraus.
Das Galaxy Note 10.1 ist eine interessante Alternative zum iPad. Foto: Franziska Koark dpa
Das Samsung Galaxy Note 10.1 hat ein sogenanntes Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Spiele: Kleine Spiele, großes Kino – Die Trends der Gamescom – Themenwelten – Augsburger Allgemeine
Egoshooter, Fußball- oder Rollenspiele: Klassische Videogames sind auch in diesem Jahr zahlreich auf der Gamescom vertreten. Innovatives ist vor allem Spielen für Browser und mobile Geräte zu erwarten: Sie wollen ihr Billig-Image abschütteln.
Kein simples Handyspiel: Infinity Blade II für iPhone und iPad ist aufwendig produziert. Foto: Epic Games dpa
Futuristische Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Chirurg vor Gericht: 18-jähriger Chinese soll Niere für iPhone und iPad verkauft haben – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
In China soll ein junger Mann eine seiner Nieren an Organhändler verkauft haben, um sich ein iPhone und ein iPad leisten zu können.
Das iPhone 4 von Apple: In China hat ein Schüler seine Niere für umgerechnet 2700 Euro an einen illegalen Organhändlerring verkauft – mit dem Geld kaufte er ein iPhone und ein iPad. Foto: Maurizio Gambarini/Archiv dpa
Wegen des Vorfalls stehen ein Chirurg und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Kriminalität: Rekordmenge von Mephedron-Tabletten sichergestellt – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
In internationaler Zusammenarbeit haben Fahnder aus Deutschland, Österreich, Spanien und Slowenien einen länderübergreifenden Drogenring zerschlagen.
Der Zoll präsentiert beschlagnahmte Mephedron-Tabletten. Foto: Frank Leonhardt dpa
Im Juli und November 2010 hatten die Fahnder des Zollfahndungsamtes München in Rosenheim und Brannenburg 155 000 Mephedron-Tabletten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
München: Fahnder entdecken Rekordmenge von verbotener Psycho-Droge – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine
Ein internationales Fahnderteam hat einen länderübergreifenden Drogenring zerschlagen. Vorher entdeckten die Ermittler eine Rekordmenge einer verbotenen Psycho-Droge.
In internationaler Zusammenarbeit haben Fahnder aus Deutschland, Österreich, Spanien und Slowenien einen länderübergreifenden Drogenring zerschlagen.
Foto: dpa
Im Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]