Anbieter

14. November 2025

Konsum: Deutsche sind die schwierigsten Kunden der Welt

Die deutschen Verbraucher sind misstrauisch und skeptisch. Das macht sie für Anbieter und Händler zu den kompliziertesten Kunden.

In der Fernsehwerbung sieht alles so toll aus: Die glücklichen Urlauber erklären unter südlicher Sonne am Pool, dass sie nun endlich ein Hotel haben buchen können, das genau so schön ist, wie im Prospekt angepriesen. Und das alles nur dank der Empfehlungen aus dem Internet. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Smartphones: Die Erfolgsfaktoren der Handyunternehmen

Die Mobiltelefonbranche ist stark in Bewegung. Wer sich gegen die Konkurrenz durchsetzen will, muss fünf Punkte berücksichtigen.

von Nora Schlüter,

Arndt Ohler 

und Annika Graf

Die Handybranche ist eine der dynamischsten der IT-Industrie. In schneller Folge kommen neue Produkte auf den Markt, die Wachstumschancen sind dank Smartphones enorm, ganze Märkte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

ZTE STELLT NEUE LTE WINDOWS PHONE UND MULTICORE ANDROID GER ¤TE AUF DEM MWC 2012 VOR

23.02.12 | 14:38 Uhr | 26 mal gelesen

Die ZTE Corporation (?ZTE?) (H-Aktienschlüssel: 0763.HK / A-Aktienschlüssel: 000063.SZ), ein weltweit führender Anbieter von Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen, wird in der kommenden Woche eine wesentliche Ausweitung seiner Kapazitäten im Bereich der intelligenten Endgeräte vorstellen. Diese bezieht sich sowohl auf das Produktportfolio als auch Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Telekommunikation: Mehr Datenschutz bei Apps für Smartphones und Tablets – Digital – Augsburger Allgemeine

Kalifornien hat mehr Datenschutz bei Apps für mobile Geräte durchgesetzt. Anbieter wie Apple, Google oder Microsoft verpflichteten sich, in ihren Plattformen einheitliche Standards durchzusetzen. Davon sollen Nutzer weltweit profitieren.

Manche Apps saugen Daten, ohne das den Nutzer explizit mitzuteilen. Damit soll bald aber Schluss sein. Foto: Jens Schierenbeck dpa

Apps für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

US-Staatsanwältin verdonnert App-Anbieter zu mehr Datenschutz iPhone-Fan.de

Die kalifornische Generalstaatsanwältin Kamala D. Harris bringt sechs der größten Technikunternehmen dazu, eine Datenschutz-Vereinbarung zu unterzeichnen. Als Anbieter von App-Stores verpflichten sich Apple, Google, Amazon, Hewlett-Packard, Microsoft und Research in Motion (Blackberry) dazu, Nutzer besser als bisher über den Umgang mit ihren persönlichen Daten zu informieren.Trotz strenger Zulassungskontrollen Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Millionen Titel: Musik-Abodienste bieten Alternativen zum CD-Kauf

Unbegrenzter Musikspaß ohne lästige CD-Stapel: Musik-Abodienste machen es möglich sogar unterwegs. Die besten Anbieter im Test.

Schlaraffenland für Musikfans: Wer einen Abodienst im Internet nutzt, hat freien Zugriff auf viele Millionen Titel von Oldies bis zu aktuellen Hits. Die lassen sich völlig legal am PC abspielen, mit fast allen Anbietern auch am Handy und mit manchen sogar auf geeigneten HiFi-Anlagen. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Musikindustrie: “Das Internet muss frei sein, nicht umsonst”

Der Chef von Sony Music, Edgar Berger, fordert schärfere Gesetze gegen Raubkopierer. Trotzdem hält er das Internet für einen großen Glücksfall.

Welt Online: Herr Berger, Sie haben jetzt 60 Sekunden Zeit, mal so richtig auf das Internet zu schimpfen.

Foto: picture-alliance
Edgar Berger leitet das internationale Geschäft bei Sony Music. Der Musikmanager sieht die Krise der Musikindustrie als Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Handy Flatrates in alle Netze

Handy Flatrates in alle Netze sind aktuell sehr beliebt und immer mehr Anbieter starten entsprechende Flats. Leider ist der Prepaid-Bereich bislang davon weitgehend ausgenommen. Kein Prepaid Anbieter hat aktuell eine komplette Flat für Gespräche in alle deutschen Netze im Angebot.
Dafür gibt es im Prepaid Bereich einige Anbieter die mit einem Kosten-Schutz (oder Kostenairbag) arbeiten. Dieser Mechanismus Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Navi-Anbieter Skobbler stellt App für Android ein – Smartphones – derStandard.at › Web

Kostenpflichtige App erzielt unter Android weniger Umsatz als unter iOSDie Entwickler der App Skobbler GPS Navigation haben bekannt gegeben ihre Anwendung nicht mehr für Android weiterzuentwickeln. Ab sofort gibt es die App nur mehr für Apples iOS. Der Schritt kommt überraschend, zumal Android iOS an Marktteilen überholt hat.
Keine Erfolg versprechende Vergütung
Während die App unter iOS in Version 2 neu aufgelegt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphones: Japaner nehmen Kurs auf Europa

Panasonic kündigte an, ab April das Touchscreen-Modell Eluga für etwas mehr als 400 Euro verkaufen zu wollen. Auf dem Handy läuft Googles Android-Software, betrieben wird es mit einem Prozessor von Texas Instruments. Bis März 2013 will der Konzern 1,5 Millionen Smartphones verkaufen. Fujitsu will mehrere Modelle in die Geschäfte bringen. Details wird das Unternehmen nach den Worten einer Sprecherin aber erst Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Sony: Billig-Konsole gegen Smartphone-Konkurrenz > Kleine Zeitung

Die Beliebteste mobile Spielkonsole ist zum Leidwesen von Nintendo und Sony das Handy – der Playstation-Hersteller wehrt sich nun mit einer Billig-Variante der PSP.Foto © ReutersDie PS Vita: Gelingt Sony damit der Gegenschlag?
Das Handy hat schon diverse Gerätegattungen in die abgelegenen Regale der Elektronikmärkte verbannt – Wecker und Musikspieler für die Jackentasche etwa, auch Navis sind gefährdet. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Geld sparen: Statt Roaming mit Prepaid Sim-Karten ins Internet Anders Reisen

Wer auch im Urlaub nicht auf Internet verzichten möchte oder kann, muss nicht unbedingt die teuren Roaming Gebühren der Mobilfunkanbieter in Kauf nehmen.
Eine kostengünstige, sichere und vor allem einfache Variante ist es sich einfach eine Sim Karte für das Internet im Ausland zu kaufen und diese in sein Smartphone, iPad oder Surfstick einzulegen.
Der Sim Karten Anbieter und Onlineshop www.SimlyStore.com hat Quelle: Andersreisen.net… [weiterlesen]

Smartphone und mobiles Web – nur einen Klick von der Abofalle entfernt Tellows Blog

Telefonabzocke per Smartphone – Vorsicht beim Surfen
Ein versehentlicher Klick oder Tipp auf das Display eures Smartphones kann teuer werden: Wenn auf einer harmlos wirkenden Webseite mit einmal ein Pop-up öffnet, das versehentlich bestätigt wird, oder wenn beiläufig auf einen Werbebanner in einer App getippt wird. Abzocker haben das Smartphone und das mobile Surfen als neues Geschäftsmodell entdeckt: Man Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]

Ab 5 Euro: Gute & günstige Smartphone-Tarife vom Discounter

Bereits jeder vierte Deutsche besitzt nach einer aktuellen Studie des Bundes­verbraucher­ministeriums ein Smartphone – Tendenz weiter steigend.
Dabei ist mobiles Surfen vor allem bei jüngeren Menschen sehr beliebt: Für mehr als die Hälfte (58 Prozent) der unter 30-Jährigen gehört das mobile Internet heute wie
selbstverständlich zum Alltag.
Fürs mobile Surfen per Smartphone benötigen Interessenten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone Reparatur Test: Neues Display schon ab 44 €

Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Das Apple iPhone fällt auf den Boden, das Display zerspringt. Ärgerlich, aber noch lange kein Grund zur Verzweiflung.

Im Internet finden sich eine Vielzahl von Anbietern, die sich auf die Reparatur von in Mitleidenschaft gezogenen Apple-Handys spezialisiert haben. CHIP Online gibt Ihnen einen Überblick über Anbieter, Preise und sagt, wo mögliche Gefahren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]