Google

14. November 2025

Gekauft werden die Smarthpones, über die am meisten berichtet wird

Eine Analyse von Google hat ergeben, dass in 90 Prozent der Fälle zu dem Smartphone gegriffen wird, über welche der Kunde am längsten informiert worden ist.

AnzeigeDer Smartphone-Markt ist so umkämpft wie noch nie zuvor. Bei der Masse an Angeboten ist es für viele Interessenten schwer abzuwägen, welches das optimale Modell für die eigenen Bedürfnisse ist. Eine Studie von Google zeigte nun, dass es für die Mehrheit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Android 4.2. schneller machen Tipps und Tricks GIGA

Das neue Android 4.2 kommt durch verschiedene Wege auf euer Smartphone, sei es nun eine Custom ROM oder Update. Solltet ihr Pech mit eurer Version haben und euer System ruckelt, ist langsam oder nicht zu gebrauchen, solltet ihr euch mal die folgenden Tipps anschauen.

Kamal hat sein Galaxy Nexus weggelegt, da er sich im Windows iTry befindet. Daher komme bisher nur ich in der Redaktion in den Genuß Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Erneut Sicherheitslücke entdeckt: Nutzerkonten bei WhatsApp immer noch ungeschützt – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Unsicher – Lücke geschlossen – wieder unsicher – Fehler behoben – erneut unsicher … WhatsApp gilt als der SMS-Killer schlechthin. Doch der Messaging-Dienst kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Nun raten Experten dringend von der Verwendung der App ab.
Nutzerkonten beim Messenger-Dienst WhatsApp können nach wie vor relativ leicht von Fremden übernommen werden. Die Sicherheitslücke war bereits Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Gerücht: Google will Antworten liefern auf nicht gestellte Fragen

Google, der weltweit größte Suchmaschinenbetreiber, arbeitet momentan offenbar an einer völlig neuen Art der Suche. Wie das Technikportal Technologyreview.com berichtet, sollen Smartphone-Besitzer zukünftig Antworten auf Fragen erhalten, an die sie noch gar nicht gedacht haben. Die mobile Suche soll Gewohnheiten und persönliche Informationen der Nutzer studieren, um zu erkennen, auf welche Fragen man Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Amazon bringt eigene Karten-Software für Kindle-Fire-Tablets

Bereits Ende September gab Amazon das Vorhaben bekannt, selbst einen Kartendienst zu entwickeln und veröffentlichte in einer Beta-Version die Amazon Maps API. Application programming interfaces sind Programmierschnittstellen mit deren Hilfe Entwickler die Karten-Software bearbeiten können. Laut Amazon steht die Amazon Maps API nun öffentlich für jeden zum Download bereit.

Wie bereits Apple auf dem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ForeverMap 2 als Google Maps Alternative | Android Blog zu Apps, Games & Handys

ForeverMap von Skobbler ist vielleicht dem einen oder anderen, der Android schon seit einer Weile nutzt, noch bekannt. Die Karten App war bis vergangenen Februar im Google Play Store zu finden, dann hat Entwickler Skobbler sie dort herausgenommen. Jetzt geht Skobbler mit dem Nachfolger ForeverMap 2 für Android an den Start.
Wozu braucht man eine Karten App, wenn es Google Maps gibt? So mag sich mancher fragen. Google Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Google spendiert Updates für Chrome und Drive für iOS und Android

Google stellt Updates für 2 der neusten Apps bereit: Dem Chrome Browser und der Google Drive App. Während das Chrome Update für Android eher ein Update für Bug Fixes und Stabilitätsverbesserungen ist, bringt die iOS Version PDF Support mit sich, eine Integration mit Passbook von Apple und kann jetzt mehr Textkodierungen rendern.Das größere Update hat eindeutig Google Drive erhalten. Seit dem Update wurde es mit Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Verbraucherministerin verlangt mehr Sicherheit für Smartphone-Nutzer

Die Anbieter von Smartphones und Handy-Apps müssen nach Ansicht von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) deutlich mehr für die Sicherheit tun. Die Nutzung von Smartphones hat nicht nur bei jungen Leuten mit Spaß zu tun. Aber manchmal kann einem der Spaß vergehen, sagte die Ministerin am heutigen Mittwoch in Berlin. Zahlreiche Smartphone-Apps greifen auf Daten zu, die sie für ihren eigentlichen Zweck gar nicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google Street View hält in Österreich bedingt” Einzug | anDROID NEWS & TV

Bis jetzt konnte man in Österreich Google Street View noch nicht nutzen bzw. nur auf Fotos der User zurückgreifen. Nun gibt es schon ein kleines Gebiet, welches man auch erkunden kann, als wäre man vor Ort.

Eine der schönsten Seiten Österreichs kann man nun endlich auch mit Street View erkunden, nämlich Sölden, ein bekanntes Skigebiet in Tirol. Hier kann man den Ausblick vom Berg genießen, oder die Piste bis runter Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Erstes Nicht-Nexus mit Update auf Android 4.2: ZTE N880E | anDROID NEWS & TV

Kaum geht die Update-Welle für Android 4.1 Jelly Bean los, da hatte Google auch schon das nächste Update namens Android 4.2 Jelly Bean präsentiert. Naja, präsentiert zwar nicht gerade wie wir dank Hurrikan Sandy wissen, dennoch kam das Update ungewohnt schnell. Immerhin wollte Google einen Jahreszyklus für Android durchsetzen, wie die Konkurrenz aus Cupertino es praktiziert.
Einer der ersten Konzerne mit einem Quelle: Android TV… [weiterlesen]

F-Droid: Open Source Market als Konkurrenz zum Play Store | anDROID NEWS & TV

Als eines der ganz großen Argumente für Android wird gerne dessen Open Source Charakter angeführt, was aber lediglich auf das eigentliche Betriebssystem zutreffend ist. Einige Hardware-Treiber und auch die Google Apps sind nach wie vor Closed Source, sprich deren Quellcode ist nicht frei zugänglich. Das gilt auch für den Play Store und an dieser Stelle will F-Droid in Konkurrenz treten zu Google.
Der Play Store Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google verteilt Update Android 4.2.1 für Nexus-Geräte Handypark.de News

Für die Google-eigenen Geräte Nexus4, 7 und 10 hat der Internetriese mit dem Rollout des neuen Updates begonnen. Unter Android 4.2 gab es verschiedene Fehler, was ein schnelles Update nötig machte.

So fehlte unter anderem der Monat Dezember im Kalenderund auch verschiedene Probleme mit Bluetooth wurden von Kunden berichtet. Das Update ist lediglich 1,1 MB groß und sollte alle Probleme von der Version 4.2 beheben. Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Amazon Appstore jetzt auch in Japan gestartet- 24android

Während deutsche Kunden schon seit einiger Zeit Apps aus dem Amazon Appstore herunterladen können, kommen nun auch Japaner in den Genuss der Google Play Store-Alternative. Dies berichtet die US-Website Android Central. Schon seit zwei Monaten können App Entwickler ihre Apps für den japanischen Appstore einreichen. Genutzt wird der Amazon Appstore hauptsächlich von Besitzern von Amazon Kindle Fire  und Amazon Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Play: Musik und Filme über O2 bezahlen- 24android

Kunden des Mobilfunkanbieters O2 können im Google Play Store jetzt auch Musik, Ebooks und Filme über ihre Mobilfunkrechnung oder ihr bestehendes Prepaid-Guthaben bezahlen. Dies berichtet die Website AreaMobile. O2 ist damit der erste Mobilfunkanbieter in Deutschland, der diesen Service ins Programm genommen hat. Laut O2 nutzen bereits knapp 500.000 Personen die Bezahlmöglichkeit über ihre Mobilfunkrechnung. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android 4.2.1 Update – Google rettet den Dezember

Die neueste Version von Googles Betriebssystem brachte Android-Nutzern viele Goodies, auch wenn eine Reihe von Bugs dabei waren. Ein solches Problem war die Kontakte-App, die den Monat Dezember entfernte und nur elf Monate als ein Jahr darstellte. Berichten zufolge verbreitet Google nun ein Android 4.2.1-Update für alle Nexus-Geräte, das den Dezember-Bug und Probleme mit der Bluetooth-Software beheben soll. Quelle: BGR… [weiterlesen]