Kaum ist das Sony Xperia Z2 ein paar Wochen im Handel erhältlich, schon gehen die nächsten Gerüchte um den Nachfolger los.
So sollen angeblich erste Fotos und vermeintliche Spezifikationen zum Sony Xperia Z3 aufgetaucht sein, wie gforgames.com schreibt.
Es wird auch darüber spekuliert, dass das neue Flaggschiff
schon im August vorgestellt wird. Eigentlich erwarten wir das Sony Xperia Z3 zur IFA in Berlin Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sony Xperia Z3 eventuell mit Snapdragon-805-Prozessor und QHD-Display
BASE: iPhone 4s im Bundle mit Tarif und Garmin Head-Up-Display Plus
Bei BASE gibt es zum iPhone 4s mit Tarif das Garmin Head-Up-Display Plus
Bei BASE gibt es derzeit das Apple iPhone 4s mit Allnet-Flat-Tarif im Bundle mit dem Garmin Head-Up-Display Plus. Es projiziert die Angaben des Navigationssystems auf die Windschutzscheibe, so dass der Autofahrer nicht mehr den Blick von der Straße nehmen muss und somit beim Fahren nicht abgelenkt wird.
Projiziert werden Infos wie Geschwindigkeit, Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Google: Kein Nexus 6 mehr geplant?
Angeblich soll das Nexus 5 bereits das letzte Nexus-Smartphone von Google sein.
Das Google die Nexus-Serie 2015 aufgeben möchte, ist bereits Anfang des Jahres bekannt geworden.
Bislang wurde allerdings spekuliert dass das Nexus 6 noch erscheinen und auf dem LG G3 basieren wird.
Anfang 2015 plant Google dann die Einführung des neuen Andoid-Silver-Programms, so dass Hersteller, wie auch bei Google-Play-Modellen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Multithek: Zahlreiche neue Programme für DVB-T- und Sat-Zuschauer
Wie berichtet strahlt Media Broadcast seit dem vergangenen Jahr mit der Multithek ein
zusätzliches Programmangebot aus, das sich an Fernsehzuschauer richtet, die DVB-T als
Empfangsweg nutzen. Inzwischen ist das Angebot zusätzlich für Interessenten verfügbar,
die ihr Fernsehsignal über Satellit empfangen. Dadurch steigt die potenzielle Zielgruppe
naturgemäß deutlich.
Während die DVB-T-Ausstrahlung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Totale Offenlegung der NSA-Telefonüberwachung könnte Gewalt auslösen
Die NSA zeichnet laut neuen Snowden-Enthüllungen
sämtliche Handy-Gespräche auf den Bahamas auf. Die Aufnahmen würden
dann bis zu einen Monat lang aufbewahrt, berichtete die Website
The
Intercept. Das System mit dem Codenamen SOMALGET
sei ohne Wissen der Regierung der Bahamas installiert worden, hieß es
unter Berufung auf Unterlagen des Informanten Edward Snowden. Demnach
sei die Überwachung im Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple bietet nun auch Rückkauf von iPads im Laden an
Apple bietet nun in seinen Stores in Deutschland auch die Inzahlungnahme von alten iPads beim Kauf eines Neugeräts an, wie heise.de heute bemerkt hat. Im April hatte das Unternehmen in den deutschen Apple Stores bereits die Inzahlungnahme von iPhones gestartet.
Schon seit längerem gibt es dagegen von Apple online das Programm zu Wiederverwendung und Recycling, welches eine Rücknahme über die Recycling-Firma Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Technik: Beim Wechsel von iOS zu Android können Nachrichten verschwinden – Digital – Augsburger Allgemeine
iOS oder Android? – Das ist so etwas wie eine Glaubensfrage und ein Wechsel will gut überlegt sein. Denn es gibt echte Hürden: Wer iOS den Laufpass gibt, bekommt bestimmte SMS nicht mehr.
i
Twittern
Vieles lässt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Gnome: iPad-Kassensystem von Groupon
Das iPad soll Händlern als Kasse sowie zur Kundenverwaltung dienen und das Einlösen von Coupons der Rabatt-Plattform über Bluetooth erlauben. Groupon erwartet, dass Gnome bald in mehreren zehntausend Geschäften zum Einsatz kommt.
Groupons Gnome macht ein iPad zum Kassensystem
Bild: Hersteller
Die Rabatt-Plattform Groupon hat ein iPad-basiertes Kassensystem vorgestellt. Ähnlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple: Auch iPad-Besitzer bekommen Geld zurück
Array Quelle: Golem.de… [weiterlesen]
Tablets 2014: Die besten Tablet-PCs des Jahres im Test – CHIP
Der Tablet-Hype hält unvermindert an: Zahlreiche Hersteller präsentieren gefühlt nonstop ihre mobilen Touchscreen-Rechner mit Android- oder Windows-Betriebssystem. Auch die Big Player des Geschäfts produzieren fleißig: Sowohl Samsung als auch Asus und Sony präsentieren ihre neuen Modellen. Die einzige Ausnahme: Apple! Die neuen 2014-Versionen des iPad und des iPad mini lassen noch auf sich warten. Das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Media Broadcast hofft auf deutschlandweiten DAB+ Ausbau bis 2016
Seit fast drei Jahren ist der bundesweite Digitalradio-Multiplex
auf Sendung. Die bundesweite Flächendeckung ist dabei aber noch lange nicht erreicht.
Noch immer klaffen in vielen vor allem ländlichen Regionen Versorgungslücken. Diese
wollen vor allem die öffentlich-rechtlichen Programmveranstalter möglichst schnell
schließen. Die privaten Anbieter treten dagegen auf die Ausbaubremse, wie auch
Thomas Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodafone: Milliarden-Investitionen trotz sinkendem Umsatz
Vodafone Deutschland hat heute seine Geschäftszahlen für das vergangene Geschäftsjahr
veröffentlicht. Der Gesamtumsatz stieg im vergangenen Jahr von 9,6 auf 9,8 Milliarden Euro. Hier mit einberechnet
sind allerdings auch die Service-Umsätze aus der Akquisition von Kabel Deutschland in Höhe von
844 Millionen Euro im Gesamtjahr. Wird diese Fusion in der Berechnung nicht berücksichtigt,
ist ein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telekommunikation: “Phablet”-Nutzer sind intensiver in sozialen Netzwerken unterwegs – Digital – Augsburger Allgemeine
Nicht nur das Nutzungsverhalten zwischen Smartphone- und Tablet-Anwendern unterscheidet sich: Auch Nutzer von besonders großen Smartphones, den so genannten Phablets, zeigen offenbar ein eigenes Profil.
i
Twittern
Innolux: Angeblicher Bildschirm-Fertiger für das iPhone 6 mit 4,7 Zoll
Der Displayhersteller Innolux soll mit der Fertigung der Displays des iPhones 6 mit einer Displaydiagonale von 4,7 Zoll beauftragt worden sein.
Sollten die Gerüchte stimmen hätte Apple mit Innolux bereits den dritten Display-Fertiger für das kommende iPhone 6 gewonnen, neben LG und Japan Display. Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage und dem Angebot des Smartphones mit verschiedenen Displaygrößen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Apple: Rücknahmeprogramm für iPads in Deutschland gestartet
Apple bietet ab sofort auch in Deutschland an ältere iPad-Modelle gegen aktuellere Modelle zu einem Aufpreis umzutauschen.
Für iPhones bietet Apple das sogenannte Trade-In-Programm bereits seit April 2014 an. Für iPads startete das Unternehmen diese Aktion jetzt auch in Deutschland. Das Projekt läuft unter dem Namen Wiederverwendungs- und Recyclingprogramm und dient dazu das Geschäft der Tablets Quelle: TweakPC… [weiterlesen]