2014 Mai

14. November 2025

Neuerungen bei Sky Go in diesem Sommer – kommt bald auch die Android-App?

Sky wird in diesem Sommer sein Video-on-Demand-Portal überarbeiten. Das bestätigte ein Sprecher des
Pay-TV-Anbieters gegenüber teltarif.de. Die Sky-Go-Plattform werde auf
die gleiche Plattform migriert wie
das zweite VoD-Produkt Sky Snap, das auch Nicht-Abonennten des Pay-TV-Senders offen steht.
Dadurch werde es neue Features und eine neue Oberfläche geben. Einen gleichzeitigen Start
einer Android-Version Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPad-Spieleplattform für Kinder mit Bilderkennung

Mit einer kleinen Zusatzhardware kann das Osmo-System erkennen, was vor dem Tablet liegt – und reale Gegenstände in Lernspiele einbeziehen.
Die Firma Tangible Play hat mit Osmo eine neuartige Spieleplattform für Kinder vorgestellt. Die Technik basiert auf Apples iPad und nutzt einen kleinen Kunststoffspiegel, der auf die Kamera des Tablets aufgesetzt wird.
Zusammen mit mehreren Apps sollen sich dann verschiedene Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

SanDisk Connect Wireless Flash Drive: Kabellose Speichererweiterung für iOS, Android und Kindle Fire › neuerdings

SanDisk Connect Wireless Flash Drive (Bilder: Frank Müller)
Der Name scheint ein wenig überdimensioniert zu sein für so einen kleinen Stick. Aber im SanDisk Connect Wireless Flash Drive ist schon eine Menge Technik untergebracht. Auf den ersten Blick handelt es sich um einen USB-Stick mit integrierter Schutzkappe. Dann sieht man den Knopf mit dem WLAN-Symbol. Und beim ganz genauen Hinsehen entdeckt man auch die Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Samsung: Virtual Reality-Headset mit Android in Vorbereitung

Spätestens nach dem Kauf von Oculus Rift durch Facebook ist das Virtual Reality-Headset weltweit bekannt. Bei Samsung denkt man neuerdings über einen Konkurrenten nach, der auf Android basiert.
Das noch namenlose Gerät soll sich in die aktuellen Pläne (SmartWatches, Fitness etc.) und zukünftigen Ideen wie Galaxy Glass einfügen. Das eigenständige Headset wird wie Oculus Rift oder Sonys Project Morpheus (für Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Motorola Moto E im Test: Das kleine Komplettpaket zum günstigen Preis

Mit dem Moto G und dem Moto X hat Motorola, das mittlerweile nicht mehr zu Google, sondern zu Lenovo gehört, interessante Mittelklasse-Geräte auf den Markt gebracht, wovon sich immerhin das Moto G in Deutschland recht gut verkauft hat. Daher bleibt es spannend, ob der Winzling Moto E diesen Erfolg fortsetzen kann.

Homescreen des Moto E

Warum haben wir das Wort Winzling im letzten Satz in Anführungszeichen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bericht: WhatsApp-Nutzer übertragen automatisch Rechte an allen Inhalten

WhatsApp ist nach wie vor der beliebteste Smartphone-Messenger.
Bereits seit geraumer Zeit steht die Anwendung wegen Sicherheitsmängeln in der Kritik.
Vor einem Vierteljahr wurde das Unternehmen schließlich von Facebook übernommen. Daraufhin
suchten Nutzer nach Alternativen. Nicht selten wird WhatsApp aber weiterhin zumindest
parallel verwendet, da hier nunmal die meisten Kontakte zu finden sind.
Nun Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Neues Discount-Tablet: HP 7 Plus: Einsteiger-Tablet für 111 Euro

23.05.2014, 11:50 (0)Hewlett-Packard geht mit einem neuen 7-Zoll-Tablet zum Discountpreis auf Kundenfang. Im deutschen HP-Onlinestore ist neuerdings das HP 7 Plus erhältlich, das sich in erster Linie an Tablet-Einsteiger richtet. Einige Abstriche müssen Käufer allerdings schon machen. style=display:inline-block;width:565px;height:80px
data-ad-client=ca-pub-3665718940913515
data-ad-slot=8449403002
data-override-format= Quelle: Inside Handy... [weiterlesen]

Greenwald: Verschlüsselung bringt Sicherheit, macht aber verdächtig

NSA-Enthüller Glenn Greenwald hat zu mehr Vorsicht im
Netz auf­gerufen, aber gleich­zeitig auf ungewollte Folgen von
Ver­schlüsselungs­pro­grammen auf­merksam gemacht. Wenn Internet­nutzer
standard­mäßig ihre Daten verschlüsseln, bauten sie eine große Mauer
zwischen sich und den US-Geheimdienst NSA, sagte der Journalist und
Vertraute des Ex-Geheim­dienst­mit­arbeiters Edward Snowden, als Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG verrät letzte Geheimnisse des LG G3 durch Vorstellung des Quick Circle Case

Verdrehte Welt: Vier Tage vor der offiziellen Präsentation des LG G3 stellt
der südkoreanische Hersteller das sogenannte Quick Circle Case vor, eine Hülle speziell für das neue Smartphone.
In der Regel wird das Zubehör zeitgleich oder etwas später als die Geräte gezeigt. In der Pressemitteilung macht
LG dann auch Schluss mit den letzten Zweifeln über das für das Gehäuse verwendete Material. Denn
das Quick Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Millionen Songs: DJ-App für iOS erhält Zugriff auf Spotify-Katalog

Mit der jüngsten Version von Djay 2 können Nutzer für ihre Mixe aus dem Angebot des Musikdienstes wählen. Aktuell wird die Software des deutschen Herstellers Algoriddim verbilligt verkauft, die iPhone-Version ist gratis.
DJ-Apps für iOS gibt es mittlerweile eine ganze Reihe, doch bedingen sie normalerweise, das man bereits über die auf der nächsten Party zu spielenden Songs verfügt und diese auf dem Gerät vorhanden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

ZDF-Thriller: “App” will auf iOS und Android

Die ARD hatte beim Quizduell anfangs eher Pech mit der App zur Sendung. Jetzt versucht auch das Zweite, Smartphone, Tablet und Fernsehen miteinander zu verbinden. Ob das klappt, kann am Montag bewundert werden.
Das Angebot ist verführerisch: Iris stellt sich vor und bietet Hilfe an und Antworten auf alle Fragen – ein bisschen wie Apples Sprachassistentin Siri. Doch nachdem Anna (Hannah Hoekstra) die App auf ihr Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Project Tango: Google experimentiert mit Umgebungserkennung für Tablets

Nach dem Handy nun das Tablet mit 3D-Raumerkennung: In Googles Project Tango ist der Prototyp eines Tablets in Arbeit, dessen Kameras laufend die Umgebung in 3D erfassen.

Project Tango: Google-Handy mit 3D-Raumerkennung

Google treibt seine Pläne für mobile Geräte, die ihre Umgebung erkennen können, weiter voran. Der Internet-Konzern wolle ab kommendem Monat eine Testreihe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Zeitung: Google experimentiert mit 3D-Scanner in Tablets – Digital – Augsburger Allgemeine

Google treibt seine Pläne für mobile Geräte, die ihre Umgebung erkennen können, weiter voran.

i

Twittern

Der Internet-Konzern wolle ab kommendem Monat eine Testreihe aus 4000 Tablets produzieren, die eine Art eingebauten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

20 Minuten – Google lässt Schweizer links liegen

Schweizer Android-Nutzer haben die Nase gestrichen voll: Sie ärgern sich über das seit Jahren magere Angebot bei Google Play, dem offiziellen Vertriebskanal für Hard- und Software. Das Problem aus Schweizer Sicht: Hierzulande sind über Googles Online-Store lediglich Spiele und andere Apps für Smartphones und Tablets erhältlich. In vielen anderen Ländern stehen hingegen auch Musik, Filme und Bücher (eBooks) Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

20 Minuten – Erste iPad-Prüfung für Basler Studenten – Basel

Für Doktoranden ist die neue Prüfungs-App BeAXi ein Segen: Denn statt mühsam von Hand hunderte Prüfungen zu korrigieren, reicht ein einziger Knopfdruck und die Ergebnisse stehen fest. «Mit der neuen Software kann man aber auch vielfältigere Multiple-Choice-Fragen stellen, da nun illustrierendes Material wie etwa Röntgenbilder, Tonmaterial oder gar Videos integriert werden können», sagt David Böhler, IT-Verantwortlicher Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]